Streitobjekt Bildung im Spannungsverhältnis von Hindus, Muslimen
und Christen nationale und "kommunalistische" Interessen
am Vorabend der Unabhängigkeit Indiens
Dr. Heike Liebau
Heike Liebau: "Indianization" and Education. Reactions among
Protestant Christians in the Madras Presidency to the Lindsay Commission
Report. In: K. Kumar/J.
Oesterheld, Education in Modern South Asia, Delhi:
Orient Longman, 28 S. (im Druck)
Von Halle nach Madras: Pietistische
Waisenhauspädagogik und englische Appropriationen in Indien. In:
Jürgen Schriewer/Marcelo Caruso, Nationalerziehung und Universalmethode.
Frühe Formen schulorganisatorischer Globalisierung. COMPARATIV,
Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung,
15. Jahrgang, 2005, Heft 1, S. 31-57.
Religionsunterricht und Sprachenfrage. Zu den Auseinandersetzungen
zwischen der Leipziger Mission und der britischen Kolonialregierung
über die Gestaltung des Schulwesens in Südindien. In: Holger
Stöcker/Ulrich van der Heyden, Mission und Macht im Wandel politischer
Orientierungen. Europäische Missionsgesellschaften in politischen
Spannungsfeldern in Afrika und Asien zwischen 1800 und 1945. Stuttgart:
Franz Steiner Verlag 2005, S. 102-117
(Missionsgeschichtliches Archiv Bd. 10).
Über die Erziehung "tüchtiger Subjekte" zur Verbreitung
des Evangeliums. Das Schulwesen der Dänisch-Halleschen Mission.
In: A. Bogner/B.
Holtwick/H. Tyrell, Weltmission und religiöse Organisationen. Protestantische
Missionsgesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Würzburg: Ergon
Verlag 2004, S. 427-458.
|