|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||
|
"Disziplin und Aufopferung". Nationalsozialismus im irakischen DiskursPeter Wien Das Teilprojekt untersucht das Verhältnis irakischer Eliten zum Nationalsozialismus und rekonstruiert, wie dieses Thema in der irakischen Öffentlichkeit von 1933 bis zur zweiten britischen Besetzung 1941 behandelt wurde. Erkenntnisse aus der Analyse von unter anderem Erinnerungsliteratur und zeitgenössischen arabischen Quellen sollen die These der bestehenden Fachliteratur hinterfragen, daß in der soziopolitischen Situation des Irak der dreißiger Jahre die deutschfreundliche Haltung nationalistischer Eliten in eine klar pronationalsozialistische Haltung und ein ideologisches Bündnis mit Deutschland mündete. Sympathien für Deutschland müssen stattdessen in einen wesentlich breiteren und komplexeren Zusammenhang von nationalistischer Symbolik eingeordnet werden. |