| 
 Assoziierte 2017 I Assoziierte 2016 I Assoziierte 2015 I Assoziierte 2014 I Assoziierte 2013 I Assoziierte 2012 I Assoziierte 2011 I Assoziierte 2010 I Assoziierte 2009 I Assoziierte 2008 I Assoziierte 2007 I Assoziierte 2006 I Assoziierte 2005 I Assoziierte 2004 I Assoziierte 2003   
                
              AKMI Fellows 2004 
              Dr. Hülya 
                Canbakal, Sabanci 
                University  
                Forschungsgebiet: Social Conflict in 18th century 'Ayntab 
              Dr. Yücel 
                Terzibasoglu, Bogazici 
                University  
                Forschungsgebiet: Urban Property and Administration in Dispute: 
                Ayvalik, 1877-1926 
              Dr. Nora Lafi, 
                Université de Paris/Université de Provence, Arles 
                Forschungsgebiet: Old regime urban government in Merchant cities 
                of the Ottoman Empire (Middle-East and Maghreb) 
              Dr. Constantin 
                Iordachi Central European University, Budapest 
                Forschungsgebiet: Inter-Communitarian Relations at the Lower Danube: 
                The Case of the Dobrudjan Merchant Cities of Tulcea, Sluina and 
                Constanta (1839-1940) 
               
              Projekt: Geschichte 
                von Handelsstädten im Osmanischen Reich   
                In Kooperation mit dem Interdisziplinären Zentrum Vorderer 
                Orient der Freien Universität Berlin, dem Orient-Institut 
                der DMG in Istanbul und dem Arbeitskreis 
                Moderne und Islam des Wissenschaftskolleg zu Berlin beschäftigt 
                sich dieses Projekt mit neuen Ansätzen zur Sozialgeschichte 
                von Handelsstädten im Osmanischen Reich und seinen Nachfolgestaaten. 
                 
                Leitung: Professor Dr. Ulrike Freitag (Leibniz-Zentrum Moderner Orient 
                und Institut für Islamwissenschaft, Freie Universität 
                Berlin) und Professor Dr. Gudrun Krämer (Institut für 
                Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin) 
              Fotos 
                von der Tagung "Osmanische Handelsstädte", 22. 
                Oktober 2004 
                
             
              Dr. Burkhard Ganzer  
  DFG-Projekt: Deutsche Agenten bei iranischen Stämmen 
  Email:  burkhard.ganzer@gmx.de 
                
              Melanie Kamp 
                Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung 
              Telefon: +49-(0)30-80307-239 
                Email: melanie_kamp@web.de 
              Forschungsgebiet: Muslime in Deutschland 
                
              Dr. des. Peter Wien 
              
                Aktuelles Forschungsgebiet: "Disziplin und Aufopferung". Nationalsozialismus im irakischen Diskurs 
              Regionaler Schwerpunkt: Arabische Länder 
              CV / Persönliche Webpage 
                
               
                              PD. Dr. Thomas Zitelmann 
              Telefon: +49-(0)30-80307-244 
                Email: zitel@zedat.fu-berlin.de 
              Forschungsgebiet: Friedens- und Konfliktforschung 
              CV / Persönliche 
                Webpage 
                
               
                proIntegra 
              Ausbildung, 
                Beruf und Karriere als Integrationsprozesse 
                proIntegra ist ein Forschungsprojekt, das die berufliche und arbeitsmarktpolitische 
                Integration von Flüchtlingsfrauen mit gesichertem Aufenthalt 
                untersucht. Am Beispiel der Bundesländer Berlin und Brandenburg 
                werden rechtliche und strukturelle Defizite aufgezeigt, die eine 
                qualitative und zeitnahe Integration behindern. Die Projektlaufzeit 
                betrug 12 Monate von Juni 2003 bis Mai 2004. 
                proIntegra wird vom Europäischen Flüchtlingsfonds (EFF) 
                gefördert und ist ein Verbundprojekt zwischen dem Deutschen 
                Institut für Menschenrechte e.V. (Projektträger), dem 
                Leibniz-Zentrum Moderner Orient und dem Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung. 
              Kontakt: 
                Fadia Foda · Monika Kadur 
                Telefon: +49-(0)30-259 359 - 51 
                Fax: +49-(0)30-259 359 - 59 
             |