| Das ZMO in den PrintmedienAus Politik und Zeitgeschichte: Zum 
                Verhältnis von Wissenschaft, Technologie und Globalisierung 
                in der arabischen Welt.  Von Sonja Hegasy, 3. Mai 2002.
 Neue Züricher Zeitung: Hitlers 
                arabischer Bundesgenosse. Eine Rezension Gerhard Höpps Mufti-Papiere. 
                 Von Wolfgang G. Schwanitz, 20. April 2002.
 Junge Welt: Im Schatten des Mondes. Arabische Opfer des deutschen 
                Faschismus. Forschungsbericht. Von Gerhard Höpp, 21./22. Dezember 2002.
 La Repubblica: Zum islamischen Strafrecht im Sudan. Von Albrecht Hofheinz, 7. Februar 2002.
 BerliNews: Moderner 
                Orient noch moderner. Senatorin Goehler gab Startschuss für 
                Datenbank zu Berliner Wissensressourcen Asien, Afrika, LateinamerikaVon Kerstin Schneider, 19. November 2001
 Süddeutsche Zeitung: Unter dem Joch des Abendlandes.Von Sonja Hegasy, 13. November 2001
 
 Interviews und Beiträge in Radio-/TV-Programmen, darunter:n24: Kurden im Irak. Interview mit Peter Wien, 29. Dezember 2002.
 Österreichischer Rundfunk: Zum Wandel der Autoritätsstrukturen 
                in der Islamischen Welt. Interview mit Albrecht Hofheinz, 5. Dezember 2002.
 Deutschlandradio: Über den arabischen Fernsehsender al-Jazira. 
                Interview mit Albrecht Hofheinz, 19. November 2002.
 radiomultikulti: Ist die Ahmadiyya-Gemeinschaft eine Bedrohung 
                für Deutschland? Interview mit Dietrich Reetz, 12. November 2002.
 radiomultikulti: Der Großmufti am Wannsee. Interview mit René Wildangel, 19. Oktober 2002.
 WDR/NDR: Parlamentswahlen in Pakistan. Interview mit Dietrich Reetz, 10. Oktober 2002.
 UniRadio Berlin/Brandenburg: Die aktuelle Lage in Pakistan. 
                Interview mit Dietrich Reetz, 7. Oktober 2002.
 radiomultikulti: Die Bedeutung der Scharia in Afghanistan. 
                Interview mit Dietrich Reetz, 19. Juni 2002.
 Info-Radio Berlin: Zuspitzung des Konflikts in Kaschmir.Interview mit Dietrich Reetz, 22. Mai 2002.
 SFB 1: Interview zum Film Allah und ich. Mit Gerhard Höpp, 7. Mai 2002.
 SFB RADIOkultur: Feature über den sudanesischen Reformer 
                Mahmud Muhammad Taha. Mit Albrecht Hofheinz, 29. April 2002.
 SAT1: Ossama Bin Laden - Das Phantom. Interview mit Dietrich Reetz, 26. April 2002.
 radiomultikulti: Die Kreditgeberkonferenz für Afghanistan. 
                Interview mit Dietrich Reetz, 22. Januar 2002.
 Deutsche Welle: Interview zu Islam in Berlin. Mit Gerhard Höpp. Bericht der bulgarischen Redaktion.
 
 Copyright-HinweisAlle hier  zur Verfügung gestellten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
 |