| Das ZMO in den Printmedienzenith: sechs Frauenblicke  Von Lisa Akbary, Dezember 2007
 tip Berlin Magazin: Fürchtet euch nicht   Von Jacek Slaski, 12. Dezember 2007
 taz: Interview 
                zum "Teddy-Skandal" im Sudan  Interview von Jan Piegsa, 4. Dezember 2007
 Berliner Morgenpost: Frauen 
                ist der Zutritt verboten. Die Cicero-Galerie präsentiert 
                sechs Fotografinnen aus der modernen iranischen Gesellschaft 
                 Von Gabriela Walde, 3. Dezember 2007
 brennpunkt: Made in Teheran   4. Quartal 2007
 EMMA: Iranerinnen in Berlin   Novemver/Dezember 2007
 Berliner Abendblatt: Iran der Frauen 28. November 2007
 Tagesspiegel: Der 
                Schleier hebt sich  Von Karin Erichsen, 28. November 2007
 IRNA: Iranian 
                photo exhibit helps to change German views on Iran: Mehraneh Atashi 
                   Von Oliver Towfigh Nia, 27. November 2007
 Berliner Zeitung: Die 
                Spione von Teheran  Von Carmen Böker, 27. November 2007
 Neues Deutschland: Mehr als Blicke durch den Türspion   Von Tom Mustroph, 24. November 2007
 Berliner Abendblatt: Frauen blicken auf den Iran 21. November 2007
 FAZ: Die 
                Achse und die Araber. Palästina, der Faschismus und der Nationalsozialismus 
                 Von Gottfried Niedhart, 12. November 2007
 Kultur Online: Made in Teheran  04. November 2007
 Tagespiegel: 
                Kosmopolit oder Orientbummler?  Von Ulrike Freitag, 21. September 2007
 qantara.de: Lähmende 
                Lethargie. Ergebnisse der Parlamentswahlen in Marokko    engl.:
  arab.:
  Von Sonja Hegasy, 12. September 2007
 Tagespiegel: 
                Was Recht ist  Martin Gehlen, 10. September 2007
 Tagespiegel: 
                Die alten Gehilfen  Von Ruth Ciesinger, 08. September 2007
 Berliner Zeitung: Attentäter 
                aus Deutschland  Von Carsten Kaefert, 08. September 2007
 qantara.de: Palästina und der Nationalsozialismus Von Götz Nordbruch, August 2007
 dt.
   engl.
  BBAW: Die Akademie am Gendarmenmarkt 2007: 'Europa 
                im Nahen Osten - Der Nahe Osten in Europa'  Von Sonja Hegasy, Juli 2007
 AP: "Es werden alle Chancen genutzt werden" 
                Interview mit Andrea Fischer-TahirVon Isabell Scheuplein, 25. Juli 2006
 Documenta Magazine No3, 2007 Education: Feuer und Schwefel. 
                Yogja und Solo, Zentraljava, 2006Von Farish A. Noor
 Neue Züricher Zeitung: Der Prophet lachte. Ein Berliner 
                Symposion über Humor in der arabischen KulturVon Konrad Watrin, 13. Juli 2007
 Welt 
                online: Der Kampf um die Pankower Moschee  Von Freia Peters, 14. Juli 2007
 tagesspiegel.de: Gegen den Glauben  Von Ruth Ciesinger, 11. Juli 2007
 Süddeutsche Zeitung: Bis auf die Weisheitszähne. 
                Eine Berliner Tagung über arabischen HumorVon Kathrin Kommerell, 10. Juli 2007
 NZZ: Blick in Zeitschriften. Welten der WissenschaftVon Angela Schader, 9. Juli 2007
 al-Jazeera.net: Humor im arabischen Kulturraum. Interview 
                mit Birgit KrawietzVon Khaled Shammat, 7. Juli 2007
 Financial Times Deutschland: Radikaler 
                Islam lockt Frauen an  Von Sabine Muscat und Willi Germund, 6. Juli 2007
 qantara.de: Die 
                arabischen Globalisierungskritiker und der G8-Gipfel  Von Ahmad Hissou, 6. Juli 2007
 Asia Inc: Indonesia's Silent RevolutionVon Farish A. Noor, July/August 2007
 WIR-FU Berlin: Muslime 
                in Europa  Von Susanne Weiß, 1/2007
 WIR-FU Berlin: Der 
                Orient in Berlin  Von Achim v. Oppen, 1/2007
 Zenith: Goldene Zeiten. Arabische Geschichtsschreibung 
                im 21. JahrhundertVon Sophie Wagenhofer, Mai 2007
 Asia Inc: Is 
                this the new Face of Terror in Asia?   Von Farish Noor, May-June 2007
 qantara.de:  
                "Wir brauchen eine neue internationale Wirtschaftsordnung"  Interview mit Lutz Rogler, 06. Juni 2007
 H-Soz-u-Kult:  
                Rezension: "Among the Righteous. Lost Stories from the Holocaust's 
                Long Reach into Arab Lands"  Von Sophie Wagenhofer, 21. Mai 2007
 geschichte-transnational-online: Rez. 
                EG: A. Roussillon: Identit et modernit. Les voyageurs gyptiens 
                au Japon  Von Nora Lafi, 11 Mai 2007
 Qantara.de:  
                Jugend 
                in der arabischen Welt.Blinder Fleck auf der Wissenschaftslandkarte
  engl.:
  arab.:
  Von Julia Gerlach, 30. April 2007
 Welt am Sonntag: Keine 
                Angst vor Kreuzberger Verhältnissen  Von Florentine Anders, 18. April 2007
 Handelsblatt: Forschung 
                über das Afrikabild der Chinesen  Regina Krieger, 11. April 2007
 Khaleej Times Online: Talal 
                Asad and the Comfort of Discomfort  Von Farish Noor, April 2007
 Handelsblatt: Gegen 
                die Gleichung Islam = Gewalt  Von Susanne Weiss, 11. April 2007
 FAZ Hochschulanzeiger: Aufklärer 
                südlich der Sahara  Von Peter Trechow, April 2007
 Goethe Institut:  
                Jugendkultur: 
                "Die Generation Mohammed VI"  
                 Von Sonja Hegasy, April 2007
 qantara.de:  
                Buchtipp 
                Susanne Fischer: "Meine Frauen-WG im Irak"  
                 Von Sonja Hegasy, 22. März 2007
 Bild: Skandal-Richterin spricht von 
                ZüchtigungsrechtVon Daniela Stohn, 22. März 2007
 DIE ZEIT:  
                »Mohammed 
                als großer Kaufmann«. Hersteller und Händler 
                verdienen gut an ihrer muslimischen Kundschaft. 
                 Von Karsten Polke-Majewski, 15. März 2007
 Spiegel online: Vorkämpfer 
                für Islam-Austritte mit dem Tod bedroht  Von Anna Reimann, 21. Februar 2007
 taz: Aufbruch 
                in die Moderne  Von Sonja Hegasy, 29. Januar 2007
 Goethe-Institut: Grenzen 
                überschreiten - Islamforschung in Deutschland  Von Volker Thomas, Januar 2007
 qantara.de: Arabischer 
                Bericht über die Menschliche Entwicklung. Frauenbewegung 
                im Wandel  Von Sonja Hegasy, 2. Januar 2007
 
  Interviews und Beiträge in Radio-/TV-Programmen, darunter:RBB Radio Eins: Made 
                in Teheran  Beitrag von Katja Weber, 27. November 2007
 100,6 Motor FM: Interviews 
                zu Made in Teheran  Beitrag von Sarah Tschernigow, 22. November 2007
 WDR3: Mosaik: 
                Made in Teheran  Beitrag von Shikiba Babori, 22. November 2007
 RBB, Kulturradio: Von androgynen  Göttern und falschen Familienvätern – Homosexualität im Hinduismus  Von Katharina Borchardt,. 21. Okt 2007 Hessischer Rundfunk: Öffentliche Meinung zum Terrorismus 
                in der arab. Welt.Von Julia Gerlach, 5. September 2007
 Wissenschaftsjahr 2007, ABC der Geisteswissenschaften: 
                Orchidee 
                des Monats, Interview mit Prof. Ulrike Freitag  September 2007
 dradio.de: Islam 
                und Rechtsstaat, Tagung in Berlin  Von Frank Hessenland, 07. September 2007
 arte.tv.online: 
                Muslime in Deutschland, Interview mit Dietrich Reetz  Von Elisabeth Stirnemann, 27. August 2007
 Deutschlandfunk: Islam und Rechtsstaat. 
			  Eine Konferenz der KAS und des ZMO in Berlin. Von Frank Hessenland, 7. September 2007
			 Offener Kanal Berlin: Fachkonferenz: Islam und Rechtsstaat. Zwischen Scharia und Säkularisierung6. September 2007
 Übertragung eines  dreiteiligen Bericht über die Konferenz Berlin von 10.-12. September 2007 (WH: 26.-28. September, 22.-24. Oktober 2007), jeweils ab 22 Uhr
  Al-Jazeera: Führende Frauen in der arabischen WeltInterview mit Ulrike Freitag, 4. September 2007
 (Ausstrahlung: 6. September 2007, 23 Uhr; 07. September 2007, 19 Uhr)
 Arte: Online-Dossier 
                zum Themenabend "Der aufgeklärte Islam hat das Wort". 
                Interview mit Prof. Dietrich Reetz  Von Elisabeth Stirnemann, 28. August 2007
 Deutsche Welle „Fokus  Asien“: Homosexuelle in Nepal. Geschichte, Gegenwart und Einfluss  westlicher Vorbilder Von Katharina Borchardt, Juli  2007 Deutsche Welle TV (arab. Dienst): Zum Wahlsieg der AKP 
                in der TürkeiMit Lutz Rogler, 27. Juni 2007
 WDR3: Go East. Deutsche und österreichische Arbeiter 
                in der Türkei und auf dem Balkan vor hundert JahrenMit Malte Fuhrmann, 12. Juli 2007
 RBB Kulturradio: Kulturradio 
                am Morgen: Interview mit Prof. Dietrich Reetz zum Integrationsgipfel 
                 Beitrag von Axinja Salnik, Mittwoch, 11. Juli 2007
 Deutschlandfunk: Sendereihe 
                Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft“: Islamische 
                Mission  Beitrag von Margarethe Steinhausen, Dienstag, 10. Juli 2007
 WDR3: Kampf 
                der Pointen    Von Sonja Hegasy, 9. Juli 2007
 Deutsche Welle Online: Der 
                General und die Mullahs  Von Dennis Stute, 7. Juli 2007
 Deutschlandradio Kultur: Vorsicht 
                Lachen! Konferenz über Humor in der arabischen Kultur 
                  Von Antje Bauer, 7. Juli 2007
 Deutschlandfunk: Islamische Mission in EuropaVon Margarethe Steinhausen, 3. Juli 2007
 Deutsche Welle: Prof. Seema Alavi about the Indian Revolt 
                of 1857Von Kishwar Mustafa, 27. Juni 2007
 Deutsche Welle TV (arab. Dienst): G8 in HeiligendammMit Lutz Rogler, 1. Juni 2007
 Deutsche Welle (arab. Dienst): Dialog der Kulturen und 
                Religionen. Mit Ulrike FreitagVon M. Alami, 14. Mai 2007
 Akhbariyya: Interview mit Ulrike FreitagVon Maysoun Abu Bakr, 7. Mai 2007
 Radio Salaam  FM: Interview mit Ahmed Sheikh Nabhany und Kai Kresse  Mombasa ,  April 2007
 Radio Multikulti: Zentrum Moderner Orient stellt Jugendstudie 
                zur arabischen Welt vorVon Nina Siegers, 19. April 2007
 CNN: German judge refers back to cultural practice in 
                MoroccoVon Diana Magnay, 22. März 2007
 Offener Kanal Berlin: Muslime 
                in Europa - Mglichkeiten und Grenzen ffentlich gelebter Religiositt. 
                 29 January, 12 February, 12 March 2007
 Radio France: Interview mit Dr. Chanfi Ahmed über 
                ImmigrationVon Bertrand Gallicher, 7. Februar 2007
 Deutschlandfunk: Sendereihe 
                „Tag für Tag – Aus Religion und Gesellschaft“: 
                Muslime in Europa  Beitrag von Sabine Kleyboldt, Donnerstag, 25. Januar
 Deutschlandfunk: "Aus 
                Religion und Gesellschaft"  Interview mit Dietrich Reetz, 25 January 2007
 Offener Kanal Berlin: Achim von Oppen - "Ein virtueller Rundgang durch den modernen Orient in Berlin"  (im Rahmen des Salon Sophie Charlotte am 24. Januar 2007)
 RN Afrique: Anthropologists: 
                an in/outsider look at African cultures  Interview mit Marloes Janson, 23. Januar 2007
 
 Copyright-HinweisAlle hier  zur Verfügung gestellten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
 
 |