| Das ZMO in den PrintmedienDer Spiegel: Antiwestlicher 
                Geist  Von Susanne Koelbl, 19. Dezember 2005
 WAZ: Gebetet und gebetetVon Thomas Schmoll, 19. Dezember 2005
 H-Soz-u-Kult: Honwana, 
                Alcinda; de Boeck, Filip (Hrsg.): Makers and Breakers. Children 
                and Youth in Postcolonial Africa. Oxford 2005  Rezension von Claudia Schulz, 16. Dezember 2005
 Süddeutsche Zeitung: Orientalische 
                Schein-Demokratie  Von Sonja Hegasy, 12. Dezember 2005
 Berliner Zeitung: Machtgewinn 
                für Ägyptens Muslimbrüder  Von Regina Kerner, 10. Dezember 2005
 Neue Presse: "Das 
                Video kann Gräben zwischen Welten überwinden" 
                  Von Petra Rückerl, 3. Dezember 2005
 Hamburger Abendblatt: "Sie 
                war überhaupt nicht leichtsinnig."  Von Maike Röttger, 1. Dezember 2005
 Reuters: Merkel 
                will im Entführungsfall Osthoff nicht nachgeben  Von Thomas Schmoll, 30. November 2005
 Frankfurter Neue Presse: Geisel 
                mit Tod bedroht  30. November 2005
 Der Tagesspiegel: Mehr 
                im Kopf. Drei Berliner Geisteswissenschaftler antworten auf das 
                umstrittene Manifest der AkademieVon Ulrike Freitag, 30. November 2005
 Der Tagesspiegel: Mit 
                Schachtelsätzen in die Zukunft. Geisteswissenschaftler streiten 
                über ein neues ManifestVon Amory Burchard, 29. November 2005
 Reuters: Im 
                Irak entführte Deutsche schwebt in LebensgefahrVon Thomas Schmoll, 29. November 2005
 Zenith: Generation 
                ohne Eigenschaften   Von Moritz Behrendt und Christian Meier, November 2005
 Al Afkar: Western 
                Scientists see Islam as innocent from the blood of terrorism  
                 Von Paul Maroudis, 24. Oktober 2005
 conturen: Die arabische Welt steht unter hohem ReformdruckVon Adelbert Reif, 2/2005
 Magazin Deutschland : Offenes 
                Haus für die Forschung  Von Katja Winckler, 21. Oktober 2005
 (in Arabic)
   Klue: Interview 
                with Farish A. Noor Von Brian Yap, Oktober 2005
  Far Eastern Economic Review: India’s 
                Embattled Madrassas  Von Farish A. Noor, Oktober 2005
 taz: Die 
                Besatzer zeigen ihre Macht  Von Sonja Hegasy, 21. September 2005
 NZZ: Schwierige 
                Zukunft für die Jugend in der arabischen Welt 
                 Von Moritz Behrendt und Christian Meier, 12. September 2005
 dpa: Nordafrika-Urlauber 
                sollten Fastenmonat berücksichtigen  Von Ragah Kamel, 7. September 2005
 Katholische Nachrichten-Agentur: Wissenschaftlerin: 
                Starke Modernisierungstendenzen im Islam  Von Veronika Eckl, 1. September 2005
 Spiegel online: ÄGYPTISCHER 
                SCHULALLTAG. Korruption im Klassenzimmer 
                 Von Moritz Behrendt und Christian Meier, 30. August 2005
 Politiken: Ungdommen 
                erobrer Mellmosten  Von Adam Hannestad, 27. August 2005
 al-Ayyam (Aden/Sana'a): Interview mit Ulrike FreitagVon Ali Salim al-Yazidi, 27. August 2005
 Neues Deutschland: Gedanken 
                aus dem Orient. »Was hältst du vom Westen« – 
                eine Ausstellung  Von Maik Forberger, 24. August 2005
 Der Tagesspiegel: Das 
                ABC des Religiösen  von Ruth Ciesinger, 22. August 2005
 Das Parlament: Krisenregion 
                Naher und Mittlerer Osten  8./15. August 2005
 (Summary of article by Prof. Ulrike Freitag and David Schmitz 
                in Arabic)
   Wall Street Journal:  
                Islamic justice finds a foothold in heart of Europe  Von Ian Johnson, 4. August 2005
 Berliner Zeitung: Ich 
                bin ein Fan von Rammstein  Von Michaela Schlagenwerth, 3. August 2005
 qantara.de: Eine 
                neue Dimension der Gewalt. Islamismus in Thailand  Von Henriette Wrege, 2. August 2005
 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Die lieben kleinen Kaempfer: 
                Was lernen sie eigentlich in den Koranschulen?Von Erard Hauboldt, 27. Juli 2005
 al-Ahram: Jugendstudien 
                in Ägypten und Marokko. Interview mit Dr. Sonja Hegasy 
                (in Arabic)  Von Ibrahim Farghali, 26. Juli 2005
 Der Tagesspiegel: Installation 
                - Echt aus dem Morgenland  Von Tobias Schwartz, 21. Juli 2005
  The Sun Weekend: Writing 
                the Malaysian story. Interview with Farish A. Noor Von Zainon Ahmad, 16./17. Juli 2005
 Tages-Anzeiger: Die 
                selektive Wahrnehmung des Westens  Von Sonja Hegasy, 14. Juli 2005
 Giessener Allgemeine Zeitung: >Demokratisierung 
                ist die Antwort< Interview mit Richard Bulliet 
                 Von Annette Spiller, 13. Juli 2005
 Hamburger Abendblatt: US-Experte 
                lobt Gelassenheit der Engländer  Von Sylvia Wania, 12. Juli 2005
 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Rezension "Blind 
                für die Geschichte? Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus" 
                 Von Gottfried Niedhart, 11. Juli 2005
 Handelsblatt: USA 
                fordern mehr Druck auf IranVon Markus Ziener, 11. Juli 2005
 Handelsblatt: Briten 
                fürchten weitere AnschlägeVon Markus Ziener, 11. Juli 2005
 Süddeutsche Zeitung: Der 
                Westen und wir. Eine Berliner Ausstellung über junge Araber 
                in DubaiVon Markus Jauer, 9./10. Juli 2005
 qantara.de: Jugendkonferenz 
                in Kairo. "In Wirklichkeit sind wir ihnen egal"  Von Frederik Richter, 29. Juni 2005
 (in 
                Arabic)
 qantara.de: Dialog 
                über Frauenemanzipation  Von Martina Sabra, 28. Juni 2005
 qantara.de: Was 
                hältst du vom Westen? 
                 Interview mit Julia Gerlach zur Ausstellung, Juni 2005
 Brand Malaysia: Interview 
                with the head of the Patani BERSATU movement  Von Farish A. Noor, 16. Juni 2005
 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Zukunft 
                für Ägypten jetzt  Von Rainer Hermann, 15. Juni 2005
 geschichte.transnational.de: Translokalität 
                als ein Zugang zur Geschichte globaler Verflechtungen 
                 Von Prof. Dr. Ulrike Freitag, PD Dr. Achim von Oppen, 3. Juni 
                2005
 DW-World.de: Maghreb-Staaten 
                kommen sich nicht näher  Von Dennis Stute, 24. Mai 2005
 Deutschland online: Was 
                denkt die Jugend?  13. Mai 2005
 Der Tagesspiegel: Experten 
                kritisieren Stellenschwund  Von ry, 12. Mai 2005
 heute im Bundestag: Experten 
                warnen vor Abwanderung von Geisteswissenschaftlern ins Ausland 
                 Von KOS, 11. Mai 2005
 qantara.de: Yusuf 
                al-Qaradawi und die Bildung einer 'globalen islamischen Autoritt' 
                 Von Bettina Grf, 21. April 2005
 (in 
                Arabic)
 Sddeutsche Zeitung: Die 
                arabischen Nazi-Opfer  Von Sonja Hegasy, 18. April 2005
 qantara.de: Reformbestrebungen 
                unter die Lupe genommen  Von Sonja Hegasy, 12. April 2005
 
  The 
                US-Led Democratization Project Has a Credibility Problem  (in 
                Arabic)
 Neues Deutschland: Dritter 
                Arabischer Bericht über die menschliche Entwicklung: Aufruf 
                zu Reformen  Mit Sonja Hegasy, 6. April 2005
 taz: Unbequeme 
                Wahrheiten  Von Sonja Hegasy, 29. März 2005
 qantara.de: 
                Gratwanderung zwischen Scharia und Menschenrechte 
                 Von Lennert Lehmann, 17. März 2005
   Daily Times:  
                Feminism and the struggle against globalisation  Von Farish A. Noor, 12. März 2005
  ISIM Review:  
                In Search of a Global Islamic Authority  Von Bettina Gräf. Frühjahr 2005
 taz: Libanon: 
                Die Pro-Syrer müssen ernst genommen werden  Von Sonja Hegasy, 10. März 2005
 Anläßlich 
                des Kolloquiums "Deutschland und die arabische Kultur" 
                 Mit Ulrike Freitag (arab.)
 Al Riyadh, 2. und 3. März 2005
 Al 
                Watan, 2. und 3. März 2005
  Okaz, 
                3. März 2005
  FAZ: 
                Gute Muslime, böse Muslime  Von Erhard Haubold, 1. März 2005
 Neues Deutschland: Allah 
                gibt Nigeria kein Wundermittel  Interview mit Lamido Sanusi, 1. März 2005
 NZZ: Geschichtsbilder 
                im Nahostkonflikt  Von Erich Gysling, 19. Februar 2005
  Sunday Kaumudi:  
                Malaysia's Home-Grown Taliban (Part 1)  Von Farish A. Noor, 13. Februar 2005
 die tageszeitung: Der 
                Fernseh-Mufti  Von Bettina Gräf, 9. Februar 2005
  Muslimwakeup.com:  
                Malaysia's Home Grown Taliban (Part 2)  Von Farish a. Noor, 2. Februar 2005
  
                 Muslimwakeup.com:  
                Malaysia's Home-Grown Taliban (Part 3)  Von Farish A. Noor, 4. Februar 2005
 qantara.de: Für 
                eine differenzierte Sicht  Von Götz Nordbruch, 26. Januar 2005
 
  "Where 
                Is Your Grave, O Arab Victim?"   The Muslim News:  
                The other side of American charity in Southeast Asia  Von Farish A. Noor, 15. Januar 2005
 Der Tagesspiegel: Blind 
                für den Teufel  Von Wolfgang G. Schwanitz, 3. Januar 2005
 
 Interviews und Beiträge in Radio-/TV-Programmen, darunter:WDR 3: 
                Islamismus und Demokratie. Wahlen die keiner haben will 
                  Von Sonja Hegasy, 5. Dezember 2005
 WDR 3: Der 
                neue Orient  Von Gisela Corves, 4. Dezember 2005
 HR Info: Zur Geiselnahme von Susanne OsthoffVon Andreas Horchler, 1. Dezember 2005
 RBB Kulturradio: Brutstätte 
                für Selbstmordattentäter? Seltener Einblick in islamische 
                Religionsschulen in Indien und Pakistan Von Matthias Bertsch, 30. November 2005
 Deutschlandradio Kultur: Gesicht 
                des Glaubens - Fotos von indischen Religionsschulen 
                   Von Barbara Wahlster, 28. November 2005
 WDR 5: Nadia 
                Yassine - Ein Porträt  Von Sonja Hegasy, 27. November 2005
 RTV Slovenia: Internationale 
                Horizonte: Islam in EuropaVon Bostjan Anzin, 10. und 13. November 2005
 Deutschlandradio Kultur: Interview 
                mit Laurence Marfaing zu den Unruhen in ParisVon Holger Hettinger, 8. November 2005
 WDR 5: Yusuf 
                al-Karadawi (Katar) - Schariareform zwischen Pragmatismus und 
                DogmatismusVon Katajun Amirpur, 6. November 2005
 NBC Giga Real: Druck auf Damaskus - Wird Syrien der nächste 
                Irak?Mit Ulrike Freitag, 2. November 2005
 ZDF Heute.de: "Die 
                Opfer sind die Richter" Saddam Hussein muss sich vor Sondertribunal 
                erstmals wegen Verbrechen verantworten  Von Doris Neu, 19. Oktober 2005
 radio multikulti: Interview mit Alain RoussillonVon Harun Sweiss, 26. September 2005
 WDR 5 Morgenecho: Töten 
                im Namen Allahs  Von Wolfram Stahl, 7. September 2005
 WDR 5 Morgenecho: Männlich, 
                jung, fanatisch - islamistische Selbstmordattentäter 
                  Von Wolfram Stahl, 8. September 2005
 RBB Kulturradio: Kreative 
                Köpfe: Sonja Hegasy  Von Aishe Malekshahi, 23. August 2005
 3sat Kulturzeit: Lehrstoff 
                Terror. Was Schüler in Koranschulen lernen können. Interview 
                mit Dietrich Reetz  4. August 2005
 Deutschlandradio Kultur: Das 
                britische Selbstverständnis von Multikulti. Interview mit 
                Dietrich Reetz  Von Nana Brink, 14. Juli 2005
 Radio Eins: Geschichte 
                in Augenblicken. Die Petersilieninsel  Von Markus Münch, 11. Juli 2005
 radio multikulti: Interview zum Tag 
                der offenen TürMit PD Dr. Achim von Oppen, 23. Juni 2005
 3sat: 
                Was hältst du vom Westen? Eine Ausstellung präsentiert 
                Bilder und Gespräche mit jungen Arabern  23. Juni 2005
 wdr: Interview zu den deutsch-saudi-arabischen BeziehungenMit Prof. Ulrike Freitag, 22. Juni 2005
 Radio Eins: Der TagVon Nicole Dittmer, 13. Juni 2005
 Deutschlandradio Kultur, Fazit: "Was 
                hältst du vom Westen?" Interviews mit jungen Arabern 
                 Von Dirk Fuhrig, 12. Juni 2005
 Bayrischer Rundfunk: Eine audiovisuelle Ausstellung in 
                BerlinVon Sabine Rietz, 12. Juni 2005
 radiomultikulti, Arabischer Dienst: >"Was hältst 
                du vom Westen?"< Gespräche mit jungen ArabernVon Haroun Soueiss, 10. Juni 2005
 WDR3: "Was 
                hältst Du vom Westen?" Fotoausstellung in Berlin präsentiert 
                Ansichten junger Araber   Von Aishe Malekshahi, 10. Juni 2005
 radiomultikulti: Studiogespräch mit Bärbel 
                Möllmann und Julia GerlachVon Stephan Ozsváth, 10. Juni 2005
 RBB Kulturradio: Das Porträt: Bärbel Möllmann 
                Von Aishe Malekshahi, 9. Juni 2005
 radioodra.net: Ausstellung: 
                ''Was hältst Du vom Westen?''  8. Juni 2005
 bildrausch.de: Veranstaltungshinweis 
                 8. Juni 2005
 Deutsche Welle: Auch 
                in Kuwait dürfen die Frauen jetzt wählen 
                 Mit Ulrike Freitag, 23. Mai 2005
 Radio Liberty Ungarn: Warum gibt es keine Kirche im Islam?Mit Sonja Hegasy, 6. April 2005
  WDR 5: 60 
                Jahre Arabische Liga  Interview mit Sonja Hegasy, 22. März 2005
 Saudi TV: Die deutsch-arabischen BeziehungenInterview mit Ulrike Freitag, 2. März 2005
 Radio Riyadh: Deutsch-arabische WissenschaftszusammenarbeitInterview mit Ulrike Freitag, 1. März 2005
 radiomultikulti: Café Bagdad. Interview mit Ch. 
                Reuter und S. FischerVon Chokri Chebbi, 1. März 2005
 Deutschlandfunk: Arabische 
                Staaten sind an politischen Reformen interessiert  Interview mit Ulrike Freitag, 27. Februar 2005
 al-Jazeera: Der HolocaustgedenktagVon Aktham Suliman, 24. Januar 2005
 infoRADIO 93,1: Apropos 
                Irak - Eine internationale Matinee mit dem Botschafter des Landes, 
                Teil I  Von Sabine Porn, 9. Januar 2005, 11.05 und 20.05 Uhr
 
 Copyright-HinweisAlle hier  zur Verfügung gestellten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
     |