| Das ZMO in den Printmedien
              Schweizer Mediendatenbank: Dossier ‚Krisenfall Islam’Von Leo Müller, 22. Dezember 2010
 Financial Times: Cleric sets Qatar a test of faith  Von David Lepeska, 2. Dezember 2010
 Qantara.de: The Arabs and Nazi Germany - Collaborators and Antagonists  Ebenfalls auf Arabisch
  und Deutsch  
 Von Sonja Hegasy, 26. November 2010
 Hindustan Times: Berlin philharmonic  Von Indrajit Hazra, 13. November 2010
 Reformatorisch Dagblad: Christendom en islam in de blender  Interview mit Marloes Janson über den Chrislam in Lagos von Mark Wallet, 12. November 2010
  الجنة تتحول إلى جحيم في مهرجان الفيلم العربي ببرلين DW-World.de, von Mona Saleh, 8. November 2010
 opendemocracy.net: Conflict in Tajikistan – not really about radical Islam  Von John Heathershaw und Sophie Roche, 19. Oktober 2010
 2. Teil des Artikels
  Der Tagespiegel: Kritik an den neuen "Islamstudien"  Von Amory Burchard, 19. Oktober 2010
 Süddeutsche Zeitung: Gute Rhetorik -
                Saudi-Arabien versucht
                sich liberaler zu zeigen  Von Heiko Flottau,              5. Oktober 2010
 Al-Hayat: Deutsche Studenten verfassen Buch zum "Wandel" in Saudi Arabien  Von Osama Amin, 5. Oktober 2010 (Arabisch)
 Al-Hayat: Ulrike Freitag - Der Wandel in Saudi-Arabien ist langsam aus Angst vor Rückschlägen  Von Khaled al-Batli, 5. Oktober 2010 (Arabisch)
 Al-Hayat: Ulrike Freitag: Die Globalisierung kommt auch aus  dem Orient  Von Osama Amin, 5. Oktober 2010  (Arabisch)
 ZEIT online: Eine säkulare Plattform für liberale Palästinenser  Von Patrick Hemminger, 25. August 2010
 Humboldt  kosmos: Forscher für Demokratie und bessere Bildung im Nahen Osten              (engl.: Researchers for democracy and better education in the Middle  East)  Von  Abdel-Raouf Sinno, Nr. 95/2010
 Berliner Zeitung: Nahostkonflikt im Villenviertel  Von Anne Vorbringer, 13. August 2010
 pressetext: Kirgisien: Ethnischer Konflikt nur vorgeschoben  Von Johannes Pernsteiner, 5. Juli 2010
 Welt am Sonntag: Der Kampf um die klügsten Köpfe  Von u.a. Dorothea Siems mit Dina Wilkowsky, 4. Juli 2010
 Qantara.de: Krieg der Narrative  Von Samir Grees, Juli 2010
 Wiener Zeitung: Saudi-Arabien im Wandel  29. Juni 2010
 Al Watane alane: Abed al-Jabri - ein Denker ohne Eitelkeit  Von Bouameur Elasraoui, 17. Juni 2010
 Ägypten verstehen: Ägypten und seine Nachbarn  Von Sonja Hegasy, Heft Nr. 2, Juni 2010
 Armenisch-Deutsche Korrespondenz (ADK): Die bildliche Darstellung des missionarischen Erfolges  Von 
              Nazan Maksudyan, Heft Nr. 2, Juni 2010
 Berliner Wirtschaftsgespräche: Welche Rolle spielt der Islam in muslimischen Gesellschaften?  Von Ulrike Freitag, Juni 2010
 Berliner Morgenpost: Ein Landhaus mit offenen Türen  10. Juni 2010
 mediterranes: Women and the City, Women in the City:
                A Gendered Perspective for Ottoman Urban Historyvon Nazan Maksudyan, Sommerausgabe 2010
 
  جلبير الأشقر: "إنكار المحرقة يسيء في النهاية إلى القضية الفلسطينية" DW-World.de, von Samir   Grees, 29. Mai 2010
 
 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Fremd - doch auf dem richtigen Weg  von Rainer Hermann, 26. Mai 2010
 Dubai Magazin: Saudi-Arabien: Ein Königreich im Wandel?  von  Barbara Schumacher, Mai 2010
 TheDailyNewsEgypt.com: Influential Moroccan intellectual leaves international legacy  Von Sonja Hegasy, 20. Mai 2010
 BamS: Infokasten BurkaVon Katharina Nachtsheim, 9. Mai 2010
 FAZ: Aufklärer der arabischen WeltVon Stefan Weidner, 5. Mai 2010
 Qantara.de: Nachruf 
                Mohammed Abed al-Jabri. Vordenker einer neuen arabischen Aufklärung  auf türkisch / in Turkish
 Von Sonja Hegasy, 5. Mai 2010
 DW-World.de: Königreich 
                im Wandel?  Von Anne Allmeling, 2. Mai 2010
 Qantara.de: Saudi-Arabien - ein Königreich im Wandel?  Interview von Anne Allmeling mit Prof. Ulrike Freitag (ZMO), 30. 
              April 2010
 Deutsche Allgemeine Zeitung (Kasachstan): Zwischen Kultur und Politik  Von Christine Karmann, 23. April 2010
 Bibliothekarisch.de: Wissensstädte - Bibliotheken in Afrika  Von Wolfgang Kaiser, 14. März 2010
 RBB Kulturradio: Israel und die TürkeiVon Otto Langels, 12. März 2010
 Die Welt: Al-Qaradawi ist kein Symbol islamischer Toleranz  auf arabisch/ in arabic
  Von  Khaled Hroub,    		17. Februar  2010
 dafg.eu: Dritte Kooperationsveranstaltung von Carnegie Europe und DAFG e.V.  Dokumentation der DAFG, März 2010
 Qantara.de: "Ein Denker muss den Glauben in Frage stellen dürfen"  Interview mit Nedim Gürsel von Ramon Schack, 5. Februar 2010
 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Dann macht doch euren Dreck allein - Eine Freiburger Tagung über "hilflose Imperialisten" des KolonialzeitaltersVon Martin Otto, 20. Januar 2010
 Stuttgarter Zeitung: Urheber produktiver
                Verunsicherung  Von Sibylle Thelen, 14. Januar 2010
 
  Interviews und Beiträge in Radio-/TV-Programmen und PodcastsRBB InfoRadio: Brandanschläge auf islamische EinrichtungenVon Annette Miersch, 14. Dezember 2010
 Radio Courtoisie (Paris):  Laurent Charles Feraud peintre et témoin de laconquête de l'Algérie' 2010 Editions Monelle Hayot
 Interview von Marie-Thérese Hablot mit Nora Lafi, 22. Oktober 2010
 RadioEINS: 'Jihad'  Von Christina Haubold mit Bettina Gräf, 9. Oktober 2010
 Radio Regenbogen: "Die Menschen in Nord und Süd wissen zu wenig voneinander": Der Anna Lindh-Report wurde am ZAK des KIT vorgestellt  Von Stefan Fuchs              mit Sonja Hegasy, 5. Oktober 2010
 Südwestrundfunk, Baden Radio: Der unbekannte Nachbar - Zur Präsentation des Anna-Lindh-ReportVon Susanne Lohse, 21. September 2010
 MotorFM Berlin: Ägyptische Reaktionen auf Koranverbrennung in den USAInterview mit Samuli Schielke, 10. September 2010
 Aus- und Fortbildungskanal M94.5: Die “Imam Muda”-Show  in MalaysiaVon   Anne Kostrzewa mit  Bettina Gräf, 7.   Juli 2010
 Deutschlandfunk: Tag für Tag - Muslime von 1. bis 2. Weltkrieg in Deutschland: Tagung   in Berlin  Von Thomas Klatt, 2. Juli 2010
 InfoRadio RBB: Das Leibniz-Zentrum Moderner Orient. Ein Beitrag zum Berliner Wissenschaftsjahr  Von Oliver Soos, 18. Juni 2010
 publicsolidarity.de: Gilbert Achcar am 11.   Mai 2010 in Berlin  Mit Videos von Doris Ghannam und Björn Aune, 12. Mai 2010
 Deutschlandfunk - Kultur heute: Auflärer der arabischen Welt  Von Stefan Weidner, 5. Mai 2010
 Deutsche Welle - Fokus 
                Nahost: Langsamer Wandel  Interview von Anne Allmeling mit Prof. Ulrike Freitag (ZMO), 30. 
                April 2010
 publicsolidarity.de: Gabriel Piterberg   am 15. April 2010 in Berlin  Mit Videos von Doris Ghannam und Björn Aune, 18. April 2010
 ZDF Aspekte: Hissa Hillal   - Dichterin für MillionenVon Anna Bernard, 9.   April 2010
 Radio Jeddah: Interview mit Prof. Ulrike FreitagVon Samar Fattany 30. März 2010
 Radio MotorFM: Interview mit Andrea Fischer-Tahir zu den Parlamentswahlen  im Irak Von Sebastian Mösch, 5. März 2010
 Deutsche Welle (DW-TV Arabischer Dienst): Zwischen Norden und  Süden. Diskussionsrunde zum Mittelmeerraum.Von Mohamed Ibrahim, 20. Januar 2010
 
 Copyright-HinweisAlle hier  zur Verfügung gestellten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
 |