Das ZMO in den Printmedien
Middle East Report: The Writing on the Walls of Egypt 
Von
Samuli Schielke und Jessica Winegar, Dezember 2012
P.T. Magazin: Wie entstehen Peripherien? - Das komplexe Zusammenspiel von Abstiegsprozessen 
5. Dezember 2012
Der Tagesspiegel: Fromme Abrissbirnen 
Von
Hakan Baykal, 22. November 2012
Märkische Allgemeine: Die Zukunft anders vorgestellt 
Interview von Maja Heinrich mit Bettina Gräf, 15. September 2012
Deutsche Welle: Wut auf den Westen 
Von Anne Allmeling mit Bettina Gräf, 14. September 2012
Märkische Allgemeine: Proteste gegen Mohammed-Schmähung in weiteren Ländern 
Von Birgit Svensson und Stefan Koch mit Bettina Gräf, 14. September 2012
Freie Presse: Gewalttätige Proteste gegen ein unbekanntes Schmähvideo 
dapd, 13. September 2012
der Freitag: Gott lebt, aber er ist nur noch Text für mich
Von Antje Stiebitz, 23. August 2012
DW.de: Saudi-Arabien: Geschlechtertrennung - kritisiert und doch gewollt? 
Von Wulf Wilde,
16. August 2012
Helsingin Sanomat: Tutkija: Egyptin armeijan tavoitteena on henkiinjääminen 
10. Juli 2012
blog.zdf.de: Wie Salafisten das Netz nutzen 
von Hakan Tanreverdi, 3. Juli 2012
die tageszeitung: In der Konservendose 
Von Sabine Seifert, 23. Juni 2012
Qantara.de: Kein arabischer Frühling in der Bildung 
Auf Englisch 
Auf Arabisch 
Von Loay Mudhoon, 18. Juni 2012
Qantara.de: Geächtet und vergessen 
Auf
Englisch
Von Sonja Hegasy, 5. Juni 2012
ZEIT Geschichte - Der Islam in Europa: Vielfalt für alle 
Interview mit Dietrich Reetz, 18. Mai 2012
Lernen aus der Geschichte: Ein Ort des Gedenkens blickt in die Zukunft 
Von Sophie Wagenhofer, 16. Mai 2012
Der Tagesspiegel: Der afrikanische Dschihad 
Von Dagmar Dehmer, 12. Mai 2012
Praza: Facer teatro en Paquistán 
Von Antía Bouzas, 12. Mai 2012
Qantara.de: Das
Wort und der Krieg 
Auf
Englisch
Auf Arabisch 
Von Sonja Hegasy, 26. April 2012
Sunday Guardian: Mamata
& the middle Didi, Freedom & the Bourgeoisie

Von Benjamin Zachariah, 22. April 2012
Sunday Guardian: Defending the Orientalists 
Von Benjamin Zachariah, 15. April 2012
nu: Ein Symbol für Toleranz und Vielfalt
Von Sophie Wagenhofer, 1/2012
Qantara.de: Streit
um ein Schulbuch 
Auf Arabisch
Auf
Englisch 
Von Sonja Hegasy, 13. April 2012
Azattyk: When I miss Kyrgyzstan 
Von Kanymgүl Elkeeva, 4. April 2012
Qantara.de: Zwischen Zensur und zaghaftem Wandel 
Auf Arabisch 
Auf Englisch
Von Ulrike Freitag, 4. April 2012
El País: Qaradawi, un predicador controvertido, con millones de telespectadores 
Von Naiara Galarraga, 26. März 2012
Open Democracy: Making sense of Egypt: Part One, in defence of conspiracy as a method + Part Two 
Von Ahmed Badawi, 22. März 2012
Egypt Independent: What will happen to Lebanon? 
Von Makram Rabah, 14. März 2012
halleforum: Stiftungsdirektor auf dem Weg nach Indien 
Von Enrico Seppelt, 20. Februar 2012
islam.DE: "Wir zollen den zahlreichen Berliner Muslimen und Muslimas Respekt vor ihren kulturellen Wurzeln. Sie stellen eine wichtige Brücke dar von Berlin in die islamische Welt" 
Von Klaus Wowereit, 18. Februar 2012
Berliner Zeitung: Stadion-Katastrophe in Ägypten 
Von Markus Awater, 7. Februar 2011
Greenpeace Magazin: Syrer in Deutschland - «Unpolitisch kann kaum einer sein» 
Von Theresa Münch, 7. Februar 2012
Freie Presse: Ägyptens Polizei schaut häufig tatenlos zu 
Interview mit Sonja Hegasy, 3. Februar 2012
Reformatorisch Dagblad: Christendom en islam in de blender 
Von Mark Wallet, 1. Februar 2012
FES-Info: Revolution - und dann? 
Februar 2012
Freie Presse: Mittendrin im Machtwechsel 
Interview mit Samuli Schielke, 26. Januar 2012
Muscat Daily: Oman's Growth focuses on IOR nations rather than GCC: Expert 
Von Richard Thomas, 25. Januar 2012
Schattenblick: Ilan Pappé - Zionismus zwischen Religion und Säkularismus 
Von Heinz Czernohous, 16. Januar 2012
Schattenblick: Interview mit Sonja Hegasy 
Von Stefan Kroll, 16. Januar 2012
BBC Uzbek: Rituals vs. Reality: What Does Democracy Look Like in Kyrgyzstan? 
Von Aksana Ismailbekova, 13. Januar 2012
Anthropology News: Writing Poetry and Anthropology in Time of a Revolution 
Von Samuli Schielke, Januar 2012

Interviews und Beiträge in Radio-/TV-Programmen und Podcasts
SRF 2 Kultur: ITU-Konferenz in Dubai: Staatliche Zensur im Internet? 
Von Sebastian Günther mit Bettina Gräf,
18. Dezember 2012
Deutschlandfunk: Studiozeit - Internet hat kaum Einfluss auf den Machtkampf in Ägypten 
Von
Michael Engel, 13. Dezember 2012
Deutschlandfunk: Kalenderblatt - Der Aufstand der Palästinenser 
Von Matthias Bertsch, 9. Dezember 2012
SWR2 Forum: Die blockierte Nation – Warum kommt Ägypten nicht zur Ruhe? 
Moderation von Ursula Nusser,
3. Dezember 2012
Phoenix: Wieder Staatskrise in Ägypten – Mursi, der neue Pharao? 
Diskussionsrunde moderiert von Pinar Atalay mit Sonja Hegasy, 28. November 2012
Radio Suomi: "Machtkampf in Ägypten: Ägyptens Präsident Muhamed Mursi wird vorgeworfen, an einer neuen Diktatur zu bauen" 
Von Niina Honka, Aki Laine und Kati Lahtinen, mit Samuli Schielke, 26. November 2012
Deutschlandfunk: Was Revolutionen wirklich bewegen 
Von Andreas Beckmann, 25. Oktober 2012
Deutschlandfunk: Die vergessene Arabellion 
Von Marc Thörner, 2. Oktober 2012
Berliner Rundfunk: Kommt es zu weiteren Ausschreitungen wegen des Films "The Innocence of Muslims"?
Interview mit Bettina Gräf, 24. September 2012
InfoRadio: Blasphemie im Islam 
Interview mit Bettina Gräf, 23. September 2012
Arte Journal: Ertragen oder Verbieten: "Innocence of Muslims – Unschuld der Muslime"? 
Von T. Simmon, A. - L. Wittmann, F. Langhammer, 17. September 2012
RBB Radio Fritz: Ein Film, viel Ärger 
mit Bettina Gräf, 13. September 2012
RBB Kulturradio: Salafismus light - Der Golfstaat Katar und sein Weg der religiösen Öffnung 
Von Christoph Dreyer mit Bettina Gräf, 22. Juli 2012
Radio Corax: Ägypten 2012: Marginalisierte Revolutionäre, aufstrebende Muslimbrüder und beharrende Militärs 
mit Samuli Schielke, 6. Juni 2012
Deutschlandradio: Rassenforschung in Südwestafrika 
von Frank Hessenland, 31. Mai 2012
tv.berlin: Verfassungsschutz-Ausschuss zu Salafisten 
Mit einem Interview mit Dietrich Reetz, 16. Mai 2012
Kulturradio RBB: Salafisten verteilen Koran 
Von Anja Herzog, 13. April 2012
Deutschlandfunk: Kampf um den Frühling. Eine Podiumsdiskussion im Haus der Kulturen der Welt über die Lage in Syrien
Von Frank Hessenland, 24. März 2012
Al Jazeera: Inside Story: A coup under way in Mali? 
Von Adrian Finighan, 23. März 2012
RBB Radio Eins: Zur Lage in Syrien nach dem Verfassungsreferendum 
Von Judith Gampl mit Katharina Lange, 27. Februar 2012
Radio
Nacional de España (RNE), Radio 5: About the Current
Situation in Pakistan
Von Paula Mayoral mit Antía Mato Bouzas, 18. Februar 2012
Phoenix Runde: Von Ägypten bis Syrien - scheitert der Arabische Frühling? 
Mit Pinar Atalay, 7. Februar 2012
dpa Audiodienst: Ägypten nach der Fußballkatastrophe in Port Said
Von David Rima, 2. Februar 2012
ZDF aspekte: Die Ausstellung "Roads of Arabia" - Poliert Saudi Arabien sein Image mit antiker Pracht? 
Von
Felicitas Twickel, 27. Januar 2012

Copyright-Hinweis
Alle hier zur Verfügung gestellten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
|