| Das ZMO in den Printmedien 
                  
                  zitty: Das gute zum Schlussvon Claudia Wahjudi, 27. Dezember 2013
 Humboldt-KOSMOS 101/2013: Halleluja, Afrika – Der Kontinent der boomenden  Kirchen  Interview mit Birgit Meyer, von Lilo Berg, Dezember 2013
 dw.de: Von der lokalen Sekte zur globalen Bewegung  von Claudia Mende, 17. Dezember 2013
 Le Monde diplomatique: Die Reisefreiheit der anderen  Von Paolo Gaibazzi, 13. Dezember 2013
 TAZ: "Das Meer wird zu einem Friedhof"  Interview mit Nora Lafi, von
                    Juliane Schumacher, 10. Dezember 2013
 Der Tagesspiegel: 40 Jahre Kunsthaus Bethanien - Die Unzeitgemäßen  von Anna Pataczek, 22. November 2013
 Now: AUB Elections: What Went Wrong?  von Makram Rabah, 14. November 2013
 qantara.de: Die Repliken des Pharaos  auf Englisch
  auf Arabisch
  von Sonja Hegasy, 11. November 2013
 needleberlin.com: You Are Not a Citizen: Berlin's Zones of Exclusion  von Joseph Pearson, 2. November 2013
 art in berlin: In Search of Europe - Kunstraum Kreuzberg / Bethanien  von Dr. Inge Pett, 2. November 2013
 Tagesspiegel: Die Sicht der Dingevon Birgit Rieger, 31. Oktober 2013
 TAZ: Konservativer Extremistvon 
                    Rowan el Shimi, 30. Oktober 2013
 TAZ: Zwischen Krieg  und Hedonismus  von Bert Rebhandl, 26. September 2013
 Der Tagesspiegel: In den Gärten der Erinnerung  von Silvia Hallensleben, 26. September 2013
 TIP Berlin: Sights of Memory - Filme aus dem Libanon im Kino Arsenal  von Bert Rebhandl, 25. September 2013
 La Vie éco: Ces femmes leaders d’associations  de quartiers  von Jaouad Mdidech,
                    13. September 2013
 Interview mit Yasmine Berriane: Femmes leaders: Questions à Yasmine Berriane
 Deutsche Welle: Muslime: Mittendrin und doch abseits?  von Jeanette Seiffert, 12. September 2013
 Spielfilm.de: Sights of Memory - Filme aus dem Libanon  29. August 2013
 Publik Forum: Die Revolution geht weiter  Interview von Britta Baas mit Ahmed Badawi, 28. August 2013
 The Malaysian Insider: Universalising Islam in Malaysia  von Hew Wai Weng, 23. August 2013
 Kinofenster: Die Nahost-Historikerin Ulrike Freitag über die Geschlechtertrennung in der saudischen Gesellschaft und den Film Das Mädchen Wadjda  Interview von Lamya Kaddor, 7. August 2013
 Neue Luzerner Zeitung: Seelisch schon im Bürgerkrieg  Interview von Michael Wrase mit Samuli Schielke, 29. Juli 2013
 Badische Zeitung: Samuli Schielke: "Eine aufgeheizte, fast hysterische Stimmung"  29. Juli 2013
 Malaysiakini: 都市伊斯兰风情  (Faces of Urban Islam)  von Hew Wai Weng, 
                    29. Juli 2013
 New York  Times: A Visit From the Devil. Feared Traditional Priest From Ghana Spends a  Year in the Bronx   von Jed Lipinski, 19. Juli 2013
 Blickpunkt: Lebendige Geschichte. "Cultural Encounters in a Global Time of Conflict"  Interview mit Heike Liebau und Larissa Schmid, 13. Juli 2013
 Iltalehti: Egyptin armeija valmistautuu välii
                    ntuloon  2. Juli 2013
 Aamulethi: Suomalaistutkija: Egypti pelkää uutta korruptoitunutta diktatuuria  2. Juli 2013
 Der Tagesspiegel: Gefährlicher Erreger - Pilger könnten das Mers-Virus verbreiten  Von 
                    Jana Schlütter, 15. Juni 2013
 Cicero.de: Wahlen im Iran: "Wir brauchen unbedingt mehr Stabilität"  Interview mit Reza Masoudi Nejad von Julian Graeber, 14. Juni 2013
 Die Welt: Der Islam gehört nun offiziell zu Deutschland  Von Freia Peters, 13. Juni 2013
 opendemocracy.net: Notes on a hunger strike  von Saadi Nikro, 23. Mai 2013
 Malaysiakini: It was not a 'Chinese tsunami'  von Hew Wai Weng, 10. Mai 2013
 taz: Den Alltag der Folter erzählen  von 
                    Jannis Hagmann, 3. Mai 2013
 FAZ: Aus Assads Kerkern  von Markus Bickel, 3. Mai 2013
 Zenith: Ägypten kommt in die Gänge  von Bettina Gräf, 22. Februar 2013
 Now: The unorthodox becomes orthodox  von Makram Rabah, 18. Januar 2013
  Interviews und Beiträge in Radio-/TV-Programmen und Podcasts
Deutschlandradio Kultur: FAZIT - Ausstellungskritikvon Carsten Probst, 1. November 2013
 Deutschlandradio Kultur:  Europa als Vorbild für die Welt? Die Ausstellung "In Search of Europe" in BerlinInterview mit Charlotte Menin und Daniela Swarowsky, 1. November 2013
 Kulturradio rbb: Ausstellung: "In Search of Europe?"Interview mit Samuli Schielke, 31. Oktober 2013
 Deutsche Welle: Libanesisches Filmprogramm in Berlin  von Zahi Alawi, 30. September 2013
 ORF: Radiokolleg - Petro Politics. Öl als Schmiermittel der Politik.  mit Ulrike Freitag, von Monika Halkort, 2.-4. September 2013
 zenithDebatte: Die Heilige Schrift und die Verfassung. Mensch, Religion und Staat in Islam und Christentum  mit Bettina Gräf, von  Laura Ginzel, 28. Juli 2013
 Deutschlandfunk: Eine Religion ringt mit der Moderne  mit Sonja Hegasy, von Jan Kuhlmann, 15. Juli 2013
 Radio Stimme Russlands: Die Lage in Ägypten  Interview mit Samuli Schielke, 12. Juli 2013
 WDR 3: Kultureller Umbruch als Dauerzustand: Was wird aus dem Traum vom neuen Ägypten?  Interview mit Samuli Schielke, 10. Juli 2013
 RBB: Demo gegen Gewalt in der Türkei  von Heike Bettermann, 8. Juni 2013
 Deutschlandfunk: Die grausame Folter darstellen  von Martina Sabra, 2. Mai 2013
 ZDF: Forum am Freitag  mit  Dietrich Reetz, 29. März 2013
  
 Copyright-HinweisAlle hier  zur Verfügung gestellten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
 |