| Das ZMO in den PrintmedienWeltreporter.net: Die Geschichte vom Moslem, der Weihnachten verbieten wollte  Von Jürgen Stryjak, 28. Dezember 2009
 Al-Madina: Jeddah in the Hearts of the Germans  Auf arabisch von  Arif Mohammed Khader, 25. Dezember 2009
 Qantara.de: Geteiltes Leid von Kurden und Schiiten  Von Birgit Svensson, 4. Dezember 2009
 DGAP: Botschaftermatinée: Königreich Saudi-Arabien  Vom 27. November 2009
 Der Tagesspiegel: Der Kampf der Kulturen als Ideenwettbewerb  Karin Schädler trifft die Islamwissenschaftler Weidner und Hegasy, 14. November 2009
 Qantara.de: Weltgeschichte ist Geschichtsschreibung gegen den Strich  Von Sonja Hegasy, November 2009
 auf
  Englisch  Der Tagesspiegel: Aus gewählt  Von C. Mölhoff, K. Schädler und H. Monath, 2. November 2009
 FEMINA POLITICA: Living Islam in Europe: Muslim Traditions in EuropeanContexts
  Von Nora Isabel Adjez, Oktober 2009
 Rheinischer Merkur: Gegen den Niedergang der Vernunft  Von jku, 22. Oktober 2009
 Neue Züricher Zeitung: Auf der Suche nach der verlorenen islamischen Aufklärung  Von Stefan Weidner, 22. September 2009
 Islamonline.net: German Muslims on the Verge of Elections  IOL audience mit Dietrich Reetz, 17. September 2009
 Qantara.de: Preußens 
                Scheherazade  Von Sonja Hegasy, 15. September 2009
 Kölner Stadtanzeiger: Die 
                Verniedlichung des Orients  Von Elke Briesel, 15. September 2009
 Der Tagesspiegel: Die 
                Sprache um den Finger des Begehrens wickeln  Von Ulrike Baureithel, 14. September 2009
 Neues Deutschland: 1001 
                Nacht im Kopf. 
                Der 
                Westen und die arabische Welt   Von Sybille Walter, 14. September 2009
 Mediterranes: Eine 
                Stimme aus dem Süden  Interview mit André Azoulay, 2. September 2009
 Der Tagesspiegel: Bewusst kontrovers  Von Thomas Loy, 28. August 2009
 iz3w: Auf der Suche nach dem Skandal  Von René Wildangel, August 2008
 Der Tagesspiegel: Reise in die Erinnerung der Kurden  Von Andrea Nüsse, 22. August 2009
 dradio.de: Büchermarkt: Islamische Aufklärung  Von Stefan Weidner, 20. August 2009
 Voice Of America/voanews.com: Der Xinjiang-Vorfall hat wohl keine Auswirkungen auf die politischen Beziehungen zwischen China und  den muslimischen Ländern   (Chinesisch) Mit Dietrich Reetz, 7. Juli 2009,
 
 Der Tagesspiegel: Philosoph 
                und Politaktivist: Wie Mohammed Al-Jabri den Islam zur Vernunft 
                bringen will  Von Gregor Dotzauer, 3. Juli 2009
 Qantara.de: Tote 
                leben länger - Das türkische Karagöz-Theater  Von Leyla v. Mende, Juni 2009
 Glanz&Elend: Eine   Einladung zum Tanz  Von Gregor Keuschnig, Mai 2009
 Der Tagesspiegel: Mithilfe
                der Allianz  Von Karin Schädler und Elke Windisch, 17. April 2009
 Qantara.de: Kakophonie der Rufer: Radio Muezzin  Von Sonja Hegasy, 2. April 2009
 Qantara.de: Kritik der arabischen Vernunft  Von Sonja Hegasy, 25. März 2009
 Ebenfalls in Englisch
  und Arabisch   Fikrun wa fann: Gerechtigkeit 
                als Leitidee im islamischen Recht  (Arabisch) Von Birgit Krawietz, Februar 2009
 Fikrun wa fann: Scharia 
                Kontra weltliches Recht?  (Arabisch) Von Kilian Bälz, Februar 2009
 Deutsche Welle World: Fatwas in Deutschland  Von Heiner Kiesel, 12. Januar 2009
 In Englisch
  und Türkisch  erschienen auf qantara.de   الوطنباحثة ٲلمانية: سأكتب تاريخ جدة  الاجتماعي لأنها لا تقل شانا عن الإسكندرية و بيروت
 (Al Watan: Deutsche  Wissenschaftlerin schreibt Gesellschaftsgeschichte von Jeddah)
 Von Mahmud Trawri, 17. Januar 2009
 Deutsche Islam Konferenz: Das Islambild in deutschen Medien  von Thilo Guschas,           14. Januar 2009
 INAMO: Kann Asif Zardari Pakistan retten?  Von Dietrich Reetz, Dezember 2008
 
  Interviews und Beiträge in Radio-/TV-Programmen, darunter:InfoRadio: Forum - Botschaftermatinée Saudi Arabien  Moderation durch Sabine Porn mit Prof. Ulrike Freitag, 29. November 2009
 DeutschlandradioKultur:  Büchermarkt: Islamische Aufklärung  Von Stefan Weidner, 20. August 2009
 Deutsche Welle: Gibt es Islamophobie in Deutschland?Von Hebatallah Ismael-Hafez, 10. Juli 2009
 RBB Kulturradio: Barack Obamas Rede in Kairo: Beginn einer neuen Ära im Verhältnis zwischen westlicher und islamischer Welt?  Von Andreas Knaesche, 5. Juni 2009
 WDR3: Ernst Nolte: Die dritte radikale Widerstandsbewegung: 
                Der Islamismus (Berlin 2009)  Von Sonja Hegasy, 2. Juni 2009, auch als Text auf wdr5.de
  DeutschlandradioKultur: Fundamentalanalyse der arabischen Kultur  Besprochen von Peter Urban-Halle, 28. Mai 2009, in Textform auf dradio.de
   Radio Galega: The Indian national electionsInterview with Antia Mato Bouzas, 16. April 2009
 Deutsche Welle (arab. Dienst): 'Kritik der arabischen Vernunft' auf der Leipziger BuchmesseVon Ahmad Abida, 15. März 2009
 Deutschlandradio Kultur: Globale Glaubensfragen - Das Zentrum Moderner Orient in BerlinVon Matthias Bertsch, 31. Januar 2009
 Deutschlandradio: Tag für Tag: Islamische Rechtsgelehrte  Von Heiner Kiesel mit Bettina Gräf, 19. Dezember 2008
 
 Copyright-HinweisAlle hier  zur Verfügung gestellten Dateien sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
 |